Beiträge

042 – Fotorecht 1: Persönlichkeitsrechte

Kaum ein Thema sorgt bei Fotograf:innen für so viel Ärger wie die Persönlichkeitsrechte. Dabei sind die notwendig zu beachtenden Dinge kein Teufelswerk — auch nicht durch die Einführung der DSGVO. In dieser Folge geben wir zusammen mit der Fachanwältin für Urheber-/Medienrecht Dorothe Lanc einen ersten Überblick über die Sachen, die man besser beachten sollte.

040 – Die „out of cam“ jpeg Fotografie

Bei kaum einer Sache wird so sehr die Nase gerümpft wie wenn man sagt, dass man „out of cam“ jpeg fotografiert. Und — klar — man muss auch wirklich wissen, was man macht, wenn dabei gute Bilder entstehen sollen. Unser heutiger Gast, Peter Müller, zeigt perfekt, dass man in dem Fall nicht unterscheiden kann, ob es RAW oder ooc jpeg Bilder sind, die der Betrachter dort sieht. Wie er das schafft, warum er ooc jpeg vorzieht und worauf man achten muss, erzählt er in dieser Folge.