Beiträge

048 – Eine Frage des Stils

Viele Fotograf:innen sind auf der Suche nach dem eigenen Stil, doch immer wenn mit diesen Begrifflichkeiten gearbeitet wird, rollen sich unserem heutigen Gast Sebastian H. Schroeder die Zehennägel hoch. Wir sprechen darüber, warum der landläufige Stil nichts ist, was man anstreben sollte oder auch kann und welche Form der fotografischen Wiedererkennbarkeit für wen sinnvoll ist.

039 – Kollodium Nassplatte in der kommerziellen Fotografie

Die Kollodium Nassplatte ist eine der ältesten Fototechniken, die in den letzten Jahren auch eine deutliche Renaissance erfährt. In dieser Folge habe ich mich mit Christian Klant, einem der erfolgreichsten Nassplattenfotografen in Deutschland, unterhalten und mit ihm auch über die Bedeutung der Nassplatte in der kommerziellen Fotografie gesprochen.

031 – Bildbände produzieren und vermarkten

Bilder wollen gedruckt werden — was gäbe es also besseres als das neue Jahr damit zu beginnen, einen eigenen Bildband zu konzipieren und vermarkten? Doch auch wenn es noch nie so einfach und günstig war, seine Bilder als Bildbände zu veröffentlichen, so gibt es doch zahlreiche Wege mit ihren individuellen Vorteilen und auch Fallstricken. In dieser Folge wollen wir mit dem Fotografen Jan Enkelmann die verschiedensten Wege beleuchten. Und Jan ist der perfekte Experte für dieses Unterfangen — schließlich hat er schon auf allen vier Wegen Bücher herausgebracht, die wir auch vorstellen werden: Im richtigen Verlag, als Book on Demand, im Eigenverlag und via einer Kickstarter Kampagne.